Strahlschiff-Sirren …
Als aussagekräftiges Experiment dargestellt, fehlen jegliche Messgeräte sowie unabhängige Zeugen mit ausgewiesener physikalischer Fachkompetenz. Diese sind offensichtlich weder vorhanden, noch werden sie explizit erwähnt oder vorgestellt. Das Ganze erscheint als erbärmliche Einmannshow eines fadenscheinigen Experiments eines selbstüberheblichen Wirrkopfes. Im Grunde genommen wird im Film nicht einmal der kleinste Beweis dafür erbracht, dass eine Fischerschnur zwischen zwei Bäume aufgespannt worden ist. Vielmehr scheint die Situation zu filmischen Zwecken inszeniert zu sein.
Es fehlen die genauen Distanzangaben wie auch Grossaufnahmen für eine Übersicht der Gesamtsituation. Zwei im Wind flatternde, möglicherweise metallische Scheiben sind kein wirklicher Beweis für eine vorhandene Aufhängevorrichtung in den Bäumen. Vielleicht werden die Angelschnüre für die Aufnahme von Helferpersonen in der Hand gehalten. Ebensowenig findet sich ein plausibler Gegenbeweis, dass es sich nicht einfach um bemalte Kartonscheiben handelt. Letztendlich werden im Film keinerlei beweisträchtige und wissenschaftlich nachvollziehbare Angaben gemacht, wodurch sich das eigentliche niedere Motiv der lapidaren Darstellung als Fälschung und Schindluderei beweist.
Eine vibrierende Glocke oder eine Klangschale verliert ihren Klang, sobald sie mit der Hand berührt wird. Warum, so stellt sich der kritische Betrachter des kurzen Films die berechtigte Frage, werden die Scheiben von einer Hand gehalten und dennoch ist ein Ton zu hören? Kurzum ist der kurze Film einmal mehr ein äusserst peinlicher und ärmlicher Versuch, BEAM ins Lächerliche zu ziehen. Der notorische Berufsantagonist und Pseudo-Ufologe Luc Bürgin sieht dennoch in diesem fragwürdigen Videofilmchen eine naturwissenschaftliche Erklärung und einen Beweis dafür, dass Billy mit dieser Methode das Strahlschiff-Sirren erzeugt habe, wie er einmal mehr in einem aufdringlichen E-Brief vom Freitag, den 4. März 2011 an den Autor dieses Artikels schreibt.
Zitat: «Hallo Herr Lanzendorfer, Hier finden Sie übrigens eine naturwissenschaftlich interessante Erklärung für Billy Meiers UFO-Sirrgeräusch-Trick (Erklärung am Schluss des Videos): http://www.youtube.com/ watch?v=R_6ZXo0l5sk. Was halten Sie von dieser simplen, aber naturwissenschaftlich völlig einleuchtenden Erklärung? Herzlich Luc Bürgin»