Beobachtungsbericht

Als der Film dann endlich voll war, wusste ich bereits nicht mehr, welche Motive überhaupt drauf waren. Das macht es ja auch immer so spannend, wenn man dann die entwickelten Bilder ansehen kann. Als das Bild vom Bienenhaus zum Vorschein kam, sprang mir zuallererst das ufoförmige Objekt gleich neben dem Dach ins Auge. «Unsinn», dachte ich, «bei dem Flugverkehr!» Nach ein paar Tagen machte ich Nachbestellungen einiger Photos, und bei dieser Gelegenheit schaute ich mir die ‹Riesenbiene› mit der Lupe genauer an, denn es liess mir einfach keine Ruhe. Am Abend schaute dann auch Christina Gasser das Objekt durch ihr schärferes Fadenzähl-Lüpchen an. Billy, der gerade in die Küche kam, schaute ebenfalls hindurch und sagte grinsend: «Das ist eindeutig ein Schiff. Es sieht aus wie ein Plejarenschiff.»

Auf der Vergrösserung kann man genau die silbrig-glänzende Kuppel erkennen.

Das Bild wurde am 5. Februar 04 um ca. 12.30 Uhr, unterhalb Seegräben am Pfäffikersee aufgenommen.

Leider weiss ich noch nicht, welchem Raumschiff-Piloten ich diese Aufnahme zu verdanken habe, möchte mich aber ganz herzlich bei ihm bedanken!

Barbara Harnisch, Schweiz

Ptaah Ja, dazu kann ich nur sagen, dass es sich bei dem Fluggerät mit Sicherheit um das meiner Tochter Semjase gehandelt hat, denn zur genannten Zeit waren im beschriebenen Raum keine anderen Fluggeräte unterwegs, die auf die Form unserer Fluggeräte zutrifft, wie mir meine Tochter erklärte. Auch wurden in ihrem Fluggerät durch die Kontrollgeräte auch keine anderen Flugobjekte in jenem Raum registriert. Wenn das Bild tatsächlich von jenem beschriebenen Ort stammt, der Tag und die Zeit richtig angegeben sind, dann kann es sich wirklich nur durch eine Fügung ergeben haben, dass Semjases Fluggerät von Barbara auf den Film gebannt werden konnte. Eine Absicht stand jedenfalls nicht dahinter, denn davon hätte mir meine Tochter berichtet