Bargeld-Abschaffung kommt ganz sicher
Die Bundesbank ist dagegen, die Deutschen lieben ihr Bargeld. Doch sie werden akzeptieren müssen, dass der Staat sie bald auf Schritt und Tritt kontrollieren kann – und ihnen vorschreibt, was sie kaufen können.[…] Wir sind immer noch in der Staatsschuldenkrise und die Angst vor einem Bankrun ist unverändert aktuell. Dann wäre das Finanzsystem am Ende. Wenn es kein Bargeld mehr gibt, kann man dieses Szenario verhindern. Der zweite Grund ist, dass wir unser Geld ausgeben sollen. Die Negativzinsen der Zentralbanken sollen auch für den kleinen Mann gelten, damit der Konsum angekurbelt wird. Ein Angriff auf unsere gute Sparkultur, sagt Wirtschaftsexperte Gerald Mann. (Das ganze Interview gibt es bei ‹Focus›.)
Im folgenden ein Teil der Kommentare:
#1 Thomas_Paine (05. Jun 2015 12:58)
Die Frage ist, ob es dann nicht ‹Schattenwährungen› gibt – nach Kriegsende 1945 waren z.B. Zigaretten Zahlungsmittel.
#2 daycruiser2003 (05. Jun 2015 13:03)
Denke ich auch, dann werden wieder Zigaretten gegen Schnaps getauscht und Brot gegen Damenschlüpfer. Schöne neue Welt.
#3 Kara Ben Nemsi (05. Jun 2015 13:03)
Dazu die PAZ vom 2.6.15 …
http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/daenemark-schaf...
… und vom 12.5.15:
http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/bargeldverbot-d...
Ein weiterer riesiger Schritt in die Unfreiheit und die Erkenntnis, dass Volkes Wille völlig belanglos geworden ist. Die EU ist totalitärer in Konzept und Ziel als selbst ärgste Pessimisten in schweren Albträumen je befürchtet haben.
#4 Klang der Stille (05. Jun 2015 13:04)
So wie der Euro, bringt die Bargeldabschaffung nur Vorteile.
Ironie aus …
Es gehört nicht das Bargeld abgeschafft, sondern die Regierung!
#10 der willi (05. Jun 2015 13:13)
Bargeld wird definitiv abgeschafft.
Man merkt es, weil die Medien uns schon seit einigen Wochen drauf einstimmen.
Stück für Stück wird es eingeführt.
Erst verschwinden die grossen Scheine und am Ende alle.
In Spanien ist man ja schon weiter mit der ‹Sparersteuer›.
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article130229595/Spanien-fuehrt-a...
Wo es enden wird im Ernstfall?
– Negativzinsen
– Transaktionsgebühren für alle Bezahlvorgänge
– Kontosperrungen für ‹Staatsfeinde›
Dem gemeinen Michel ist es egal. Der freut sich, dass er bald überall mit Karte bezahlen kann.
Hab gestern noch mit einem Bekannten über die Gefahr von Negativzinsen usw. gesprochen.
Antwort: «Das ist Quatsch und kommt nicht.»
Diskussion beendet.