Jump to Navigation
Home

FIGU

Freie Interessengemeinschaft für Grenz- und Geisteswissen-
schaften und Ufologiestudien
  • Hauptseite
  • Kontakt
  • Shop
  • RSS
Home » FIGU-Sonder-Bulletin Nr. 84 » Geburtenstopp-Petition In bezug auf amtliche Reaktionen

Geburtenstopp-Petition In bezug auf amtliche Reaktionen

  • zu den Themen:
  • Geburtenregelung
  • Familienplanung
  • Zusammenleben
  • Autor/Autorin:
  • Meier E. ('Billy')

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
‹ Neutralität nach oben
© FIGU 1996-2017, Semjase-Silver-Star-Center, CH-8495 Schmidrüti | Impressum | Fehler melden |
  • Startseite
  • Verein
  • Geisteslehre
  • Ufologie
  • Überbevölkerung

Verein

  • Aktuelle Infos
  • Wir über uns
  • Über Billy Meier
  • Kein Missionieren
  • Das FIGU-Center
  • FIGU weltweit
  • Mitgliedschaften
  • Telephonterror
  • FIGU-Audio
  • Periodika
    • Bulletin
    • FIGU in bezug
    • FIGU-Forum
    • FIGU-Ratgeber
    • Offene Briefe
    • Offene_Worte
    • Sonder-Bulletin
      • 2003
      • 2004
      • 2005
      • 2006
      • 2007
      • 2008
      • 2009
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
        • Nr. 74
        • Nr. 75
        • Nr. 75/2
        • Nr. 76
        • Nr. 77
        • Nr. 78
        • Nr. 79
        • Nr. 80
        • Nr. 81
        • Nr. 82
        • Nr. 83
        • Nr. 84
          • Anonyme Briefe
          • Der Schrei der Wissenschafter
          • Kerngruppe der FIGU eine Elite?
          • Mensch vor Glauben schützen?
          • Die 21 wichtigsten FIGU-Regeln
          • Neutralität
          • Geburtenstopp-Petition
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
    • Wassermannzeit
    • Zeitzeichen
  • Die Befürworter
  • Die Kritiker
  • In eigener Sache
  • Kontakt
  • Übersetzungen

Ähnliche Inhalte

  • Bevölkerungsreduktion …
  • Globale Verantwortung entwickeln und wahrnehmen
  • Einige Gedanken zum Artikel ‹Immer wieder Überbevölkerung› ...
  • Alarmstufe-Rot-Notruf ...
  • Selbstverantwortung