Leserfrage

Also entsteht in dieser Weise die affektive und somit gefühlsbetonte Liebe, die sich auf jede weitere einzelne damit verbundene Liebe-Form bezieht, wenn diese in dieser Art und Weise gründen.
Die Erzeugung einer affektiven Liebe, resp. emotionalen Liebe, also einer gedanklich-gefühlsbetonten Liebe, einfach einer Gefühls-Liebe oder Gedanklich-Gefühls-Empfindungs-Liebe, kann in vielen Formen fundieren. So stehen dem Menschen vielerlei Möglichkeiten zur Verfügung, woraus er sich Gedanken und Gefühle erzeugt, die er dann durch sein Wollen zu einer erlebenden gedanklich-gefühlsmässigen Beziehung macht und somit zu einer gedanklich-gefühlsbetonten Zuwendung zu einem anderen Menschen oder sonst einer Lebensform, zu einer Leidenschaft, zu einem Hobby, zu einer Musik- oder sonstigen Kunstrichtung, zu einer Landschaft, zu einem Gegenstand oder zu sonst irgend etwas. So können also Klänge, Figuren, Körper, Stimmen, Formen, Gegenstände, Tiere, Getier, Sprechweisen, Bewegungen, Kleider, Berufe, Reichtum und unzählbar viele andere Dinge beim Menschen zu Gedanken- und Gefühlsgängen führen, die eine erlebende Liebe-Beziehung zu einem Mitmenschen oder zu irgendwelchen Dingen formen und entstehen lassen und eine affektive Zuwendung hervorrufen. Die affektive Liebe resp. die affektiven und also gefühlsbetonten Liebe-Formen, die durch das bewusste oder unbewusste Wollen des Menschen hervorgerufen werden, fundieren auf allerlei visuellen, akustischen, gefühlsmässigen, tastmässigen und sinnmässigen Eindrücken, Informationen und Wahrnehmungen aller Art usw., und sie sind in ihrer Art stets derart geprägt, wie die Standfestigkeit und Beständigkeit der Persönlichkeit des betreffenden Menschen gegeben ist. Das bedeutet, dass eine Gefühls-Liebe beständiger und standfester ist, je beständiger und standfester die Persönlichkeit des betreffenden Menschen bewertet werden kann. Je unbeständiger und standschwächer die Persönlichkeit ist, desto unbeständiger ist auch die Gefühls-Liebe resp. die betreffende Gefühls-Liebe-Form. Daraus geht klar und ohne jeden Zweifel hervor, dass emotionale resp. affektive Liebe und Liebe-Formen in ihrer Intensität ungeheuren Schwankungen unterworfen sind, die von ‹himmelhochjauchzend› bis ‹zu Tode betrübt› reichen können.

Daraus geht auch hervor, dass dieserart Gedanken-Gefühls-Liebe-Formen langsamen oder plötzlichen Veränderungen unterworfen sind und plötzlich gar in Wut und Hass umschlagen können, woraus nachweisbar oft Mord und Totschlag usw. entstehen. Dies eben darum, weil diese Liebe-Formen einzig auf gedanklich-gefühlsmässigen oder gedanklich-gefühls-empfindungsmässigen Regungen beruhen, die keiner geist-energetisch-empfindungsmässigen Form entsprechen. Tatsächlich sind die affektive Liebe resp. die Emotions- oder Gefühls-Liebe und all ihre Formen in der Regel gezeichnet von böser Eifersucht, Gleichgültigkeit, kalten Gedanken und Gefühlen und gar von Hass und Hass-Liebe usw. Dabei nehmen diese Faktoren sehr oft äusserst zerstörerische und mörderische Formen an, denen nicht selten ganze Familien und Sippen zum Opfer fallen. Vorkommnisse, die es tatsächlich nur bei der affektiven Liebe und also bei den vielen affektiven Liebe-Formen gibt, die der Mensch durch sein Gedanken- und Gefühlsleben je nach Bedarf und Willen unkontrolliert erzeugt und sich selbst falsch beeinflusst, ohne sich dessen bewusst zu sein, dass diese Liebe-Formen nichts mehr und nichts weniger sind als blosse Einbildungen. Wahngebilde, die auf falsch erzeugten Lust-, Freude-, Berührungs-, Akustik- und Visual-Trugbildern usw. beruhen, die in keiner Weise derart kontrolliert werden können, dass daraus eine Ausgeglichenheit entstehen könnte. Das Ganze entspricht Erscheinungsformen, die einzig und allein bei affektiver Liebe resp. bei affektiven Liebe-Formen in Erscheinung treten, die in krassem Gegensatz zur wahrlich echten geistenergetischen Weisheits- und Empfindungs-Liebe und all ihren Formen stehen.
Billy