Auszug aus dem 251. Kontaktgespräch vom 3.2.1995

Auszug aus dem 251. Kontaktgespräch vom 3.2.1995

201. Handelt der Mensch jedoch nicht der Prophetie-Erfüllung entgegenwirkend, dann wird eine neuartige und sehr zerstörerische neue Waffe ihre Vollendung finden, die beim nächsten Weltkrieg verheerende Folgen hervorrufen wird.

202. Dazu kommen kann es dann auch darum, weil die Überwachung der Erde vom Weltraum aus sträflich vernachlässigt wird.

Aus dem Internet zusammengetragen und eingesandt von Achim Wolf, Deutschland

www.spiegel.de

18. Oktober 2006

WELTRAUMSTRATEGIE - Bushs All-Macht-Doktrin

Von Markus Becker

US-Präsident George W. Bush hat die aggressive Aussenpolitik seiner Regierung auf den Orbit ausgedehnt. In seinem neuen Grundsatzpapier stehen amerikanische Interessen über allem - und könnten auch durch präventive Aktionen gesichert werden.

AFRLAFRLEs war ein weltpolitisches Erdbeben, das George W. Bush im September 2002 mit der Vorstellung seiner ‹Nationalen Sicherheitsstrategie› auslöste: Die USA würden ihren Interessen künftig Geltung verschaffen, indem sie ihre Werte in alle Welt verbreiteten - und sich notfalls auch mit Präventivkriegen vor Bedrohungen schützen. Die als ‹Bush-Doktrin› berüchtigte Strategie führte unter anderem in den Irak-Krieg.‹Lightweight ExoAtmospheric Projectile› (Leap) der Firma Boeing:

Waffen für den Weltraum

Jetzt hat die US-Regierung eine ähnliche, wenn auch etwas vorsichtiger formulierte Strategie für den Weltraum entworfen: Die neue ‹National Space Policy›, die vor einigen Tagen unauffällig auf der Website von Bushs Office of Science and Technology Policy veröffentlicht wurde.